Kinderräder?! ... gibt es bei StadtRad!
Kinderräder?! ... gibt es bei StadtRad!

StadtRad Helmratgeber

Helme für Kinder – Angefangen beim Transport im Kindersitz/Kinderanhänger über das Fahren mit dem Laufrad bis hin zum eigenständigen Radfahren: der Fahrradhelm ist ein wichtiger Schutz! Das „GS“-Zeichen, ein TÜV Siegel und eine EN (europäische Norm) Nummer geben Aufschluss über die Qualität und Sicherheit eines Helmes. Weit verbreitet ist das s.g. „inmold“Verfahren: dabei wird die Helmschale komplett mit dem Hartschaum verschweißt. Er ist leicht, stabil und hat mehr Lüftungsöffnungen. Bei einfacheren Helmen ist die Helmschale nur punktuell aufgeklebt und/oder vernietet.

Derzeit gibt es keine gesetzliche Helmpflicht in Deutschland.

 

Dennoch ist erwiesen, dass ein Helm vor schwerwiegenden Kopfverletzungen schützt. Voraussetzung dafür ist eine gute Passform und eine penible Anpassung desKinnriemens. Die Passform richtet sich nach Kopfform und Umfang. Da dies gerade bei Kleinkindern schwer zu ermitteln ist und die Helme unterschiedlich ausfallen, rate ich zum Kauf im Einzelhandel. Verschiedene Hersteller bauen Modelle für runde und ovale Köpfe. Der Kopfumfang kann auf unterschiedliche Arten angepasst werden.

Bei so genannten BMX oder Skaterhelmen können verschieden dicke Polster eingeklettet werden bis der Helm möglichst gut auf dem Kopf sitzt ohne zu drücken und zu wackeln. Sie können beim Radfahren und Skaten getragen werden. Sie umschließen den Kopf und sind im Nacken weit nach unten gezogen um Stürze auf den Hinterkopf gut abzufangen. Durch die breite Bauform, meist weniger Lüftungsöffnungen und aufwendiger Einstellung ist diese Art Helm für Kleinkinder eher ungeeignet. (zum Bsp. beim Anpassen mit/ohne Mütze)

Alle anderen Helme haben einen Einstellring der am Hinterkopf außerhalb der Schale liegt. Dort befindet sich der Einstellmechanismus. Der Kopf wird weit umschlossen und bietet den bestmöglichen Halt bereits ohne Verschluss des Kinngurtes. 

Wichtig ist, das der Helm dicht über den Augenbrauen sitzt, um bei einem Sturz das Gesicht zu schützen. Mit einer Mütze, ausgenommen sind dünne „Sommermützen“, sitzt der Helm zu hoch und zu weit auf dem Hinterkopf. Bei einem Sturz wäre das Gesicht nicht geschützt und der Helm könnte nach hinten rutschen und den Fahrer(in) mit dem Kinnriemen strangulieren. So kann selbst der Beste Helm keine Sicherheit bieten! Abus bietet für kalte Tage ein „Winterkit“ an: dabei werden die Innenpolster durch eine speziell entwickelte Mütze ersetzte. Der Umfang und die Sitzposition ändern sich dadurch nicht. Zusätzlich werden bei verschlossenem Kinnriemen die Ohren gewärmt.

Für Kinder von 9 Monaten bis ca. 3 Jahren gibt es spezielle Kleinstkinderhelme. Sie haben eine kleinere Helmschale die hinten besonders stark abgeflacht ist. Dies ermöglicht ein komfortables sitzen im Kindersitz/Anhänger. Durch sehr ausladende bzw. zu große Helmschalen können sich Kinder nicht richtig anlehnen und müssen ihren Kopf nach vorn neigen weil sie ansonsten mit ihrem Helm hinten anstoßen würden. Kinder- und Erwachsenenhelme sind oft mit LED Lampen ausgestattet. Gerade bei Laufrädern, Kinderrädern bis 18“ und sportlichen Fahrrädern ohne Lichtanlage bieten sie ein Plus an Sicherheit.

Nach Beschädigung (z.Bsp. Risse), einem Sturz, wenn er zu klein geworden ist bzw. spätestens 5 Jahre nach Kauf sollte ein Helm ausgetauscht werden da er dann nicht mehr optimal schützen kann.

 

 

Lassen Sie sich beraten!

Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.
Sie haben folgende Daten eingegeben:

Sie haben Fragen zu unseren Helmen?! Dann schreiben Sie uns.

Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben in den folgenden Feldern:
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Hinweis: Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.

Hier finden Sie uns

StadtRad

Inh. Remo Klawitter
Pappelallee 43


10437 Berlin

Kontakt

Mo. - Fr. 10 - 18:30 Uhr

Sa.           10 - 14:00 Uhr


Fon 030 54490320

 

info@kinderrad-berlin.de

Druckversion | Sitemap
© StadtRad / Remo Klawitter